Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Gesundheits- und Ernährungsberatung
    • Darmflora-Analyse
  • Referenzen
  • Meine Empfehlungen
  • Kontakt
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Über mich
  • Leistungen
    • Gesundheits- und Ernährungsberatung
    • Darmflora-Analyse
  • Referenzen
  • Meine Empfehlungen
  • Kontakt
Startseite » Kontakt

Kontakt

So kannst Du mich am besten erreichen

Per E-Mail info@juliamailova.de oder über den Kontaktformular unten

Per Telefon 015774384269 (ich bin auch über WhatsApp oder Telegram erreichbar)

all.about_health

Für die Prävention und Therapie der Erkrankungen Für die Prävention und Therapie der Erkrankungen ist eine Darmflora-Analyse sinnvoll. Die Darmflora-Analyse weist bakterielle Schlüsselorganismen nach, die die Zusammensetzung der Darmflora charakterisieren. Damit lassen sich Störungen der Darmflora erfassen und die Auswirkungen auf das Immunsystem, die Schleimhautintegrität und die Stoffwechselprozesse im Darm abschätzen. Hierfür arbeite ich mit dem Institut für Mikroökologie zusammen. Das Institut ist seit 1954 ein führender Spezialist in der Mikrobiota-, Schleimhaut- und Allergie-Diagnostik.

Die Ergebnisse der Darmflora-Analyse helfen mir als Gesundheitsberaterin, die Ursachen oder Kofaktoren chronischer Erkrankungen zu ermitteln und in der Folge wirksame Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen für meine Kunden auszuarbeiten.

Mehr darüber auf meinem Profil @all.about_health und auf meiner Webseite www.juliamailova.de

#darmfloraaufbauen #darmflorastärken #darmfloraanalyse #darmmikrobiom #darmsanierung #darmheilen #darmaufbau #darmbakterien #darmgesundheit
Gesunde Ernährung & Lebensweise muss nicht teuer Gesunde Ernährung & Lebensweise muss nicht teuer sein und braucht keine exotischen Lebensmittel bzw. Superfoods!
Wenn wir uns nach dem historischen Vorbild unserer Vorfahren ernähren und verhalten, erlangen wir unsere Gesundheit zurück - regional & saisonal, minimalistisch, traditionell, nährstoffreich, nachhaltig und darmstärkend!
Mehr davon auf meinem Kanal @all.about_health ❤️

#traditionelleernährung #gesundeernährung #gesundernährungfürkinder #einfacherezepte #essenwiebeioma #gesundelebensweise #essenwiefrüher #gesundeernährungohneverzicht #traditionellundfrisch #regionalundsaisonal #nachhaltigkeit
Noch vor einigen Jahren gab es bei mir im Winter b Noch vor einigen Jahren gab es bei mir im Winter bunte grüne Salate mit Tomaten, Gurken, Paprika und Co. Natürlich war das alles nicht saisonal & regional, sondern importiert aus Spanien oder Italien. Ich dachte damals es wäre gesund und investierte auch einiges an Geld in diese Importware. So richtig gesund und nährstoffreich ist dieses Gemüse, welches in beheizten Gewächshäusern im Ausland wächst, leider nicht…auch ganz egal ob in Bioqualität oder nicht…

Da ich recht traditionell aufgewachsen bin, musste ich nur einige Jahre zurück blicken: was haben wir damals eigentlich an Rohkost im Winter gegessen? Ich kann mich an keine einzige Tomate oder Gurke im Winter erinnern, außer sie war fermentiert oder eingelegt 😉 Es gab aber reichlich regionales & saisonales Wintergemüse: zahlreiche Kohlsorten wie Weiß- und Rotkohl, viel Wurzelgemüse wie diverse Rüben, Rote Beete, gelbe Rüben, Möhren, Pastinaken, Rettich sowie auch Äpfel und Zwiebeln. Daraus gab es unter anderem bunte leckere Rohkost-Salate, die man meistens lediglich mit etwas Essig, Salz und Öl abgeschmeckt hat. Insbesondere das nahrhafte, kältetolerante und haltbare Wurzelgemüse war früher in den alten Zeiten ein wichtiges winterliches Grundnahrungsmittel. Es wird zum Teil über den gesamten Winter geerntet und kann so die enthaltenen Vitamine sogar noch besser konservieren. Ein wahres Superfood für wenig Geld ☺️

Um einen leckeren nährstoffreichen Salat zuzubereiten nimmt man in gleichen Teilen z.B. Weißkohl, Möhren, Äpfel, Rote Beete (oder anderes Wurzelgemüse) und ein wenig Zwiebeln. Alles grob raspeln, Zwiebeln klein würfeln, salzen, mit etwas Apfelessig und Öl abschmecken. Nochmal alles gut mit einander vermengen (ggf. mit der Hand durchkneten damit aus dem Gemüse und Äpfeln etwas Saft austritt und das Gemüse weicher wird) und fertig ist die winterliche Portion an Nährstoffen 👌🏻🤗🧡
Fastenzeit war ein fester Bestandteil traditionell Fastenzeit war ein fester Bestandteil traditioneller Ernährung bei den Ostslawen. Dabei gab es phasenweise auch strenge Fastentage, an denen tierische Lebensmittel gänzlich verboten waren. Dies hatte nicht nur rein religiöse Hintergründe, diente vor allem der Reinigung und Entgiftung des Körpers. Dass es solche Tage tatsächlich gab, fand ich in einem aus dem Jahre 1920 stammenden Artikel. Dort wurde so ein strenger Fastentag in einer kleinen Kirchengemeinschaft auf der Insel Valaam in Russland beschrieben….

Auszug aus dem Artikel
(übersetzt aus dem Russischen):

„…Es gab einfache Suppe auf dem Tisch mit reichlich Gerstengraupen darin, ein Kartoffelstampf mit eingesalzenen Pilzen, russische Kohlsuppe mit Sauerkraut und getrockneten Pilzen abgeschmeckt mit Lorbeerblatt und scharfem Pfeffer, Kascha (Buchweizenbrei) mit kaltgepresstem Hanföl, Vinigret mit Schwarzkümmel und Dill darüber bestreut. Dazu duftendes Roggenvollkornbrot und eine große runde Flasche von dunkelrotem Kwass….“

Anmerkung von mir: Vinigret ist ein Salat aus gekochtem Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Möhren, rote Beete, dazu rohe Zwiebeln, Sauerkraut und Salzgurken. Wahlweise fügt man dem Salat auch grüne Erbsen oder weiße Bohnen als Eiweissquelle hinzu.
Tierisches Eiweiss ersetzte man auch durch wilde Pilze und Getreide sowie Buchweizen.
Im alten Russland wurde hauptsächlich Roggenvollkornbrot gebacken. Dazu nutze man eine spezielle wilde Hefe auf Basis von Hopfen statt Sauerteig, ein genaueres Rezept konnte ich leider (noch) nicht finden….

Ihr seht vegan ist keine neumodische Erscheinung, sondern eine alte Tradition, die auch ihre Berechtigung hat, denn pflanzliche Kost reinigt und entgiftet den Körper. Vielleicht sollten wir ein gutes Beispiel an unseren Vorfahren nehmen und auch hin und wieder solche Fastentage in unserem Alltag integrieren ☺️
BEENDET Wie ich bereits angekündigt habe, möchte BEENDET Wie ich bereits angekündigt habe, möchte ich an eine oder einen von Euch eine Darmflora Analyse (1:1 Zoom Beratung) im Wert von 195€ (inkl. Portokosten, exkl. Laborkosten) verlosen. Du kannst für Dich selbst teilnehmen oder Dein Gewinn an eine andere Person (z.B. Dein Kind) weitergeben.

Das Gewinn beinhaltet:

▪️Eine Erst-Anamnese via Zoom (ca. 35 Min.)
▪️Ein hochwertiges Analyse Kit per Post zugesandt
▪️Eine schriftliche Auswertung deines Laborbefundes inkl. individueller Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen
▪️Ein Nachgespräch via Zoom, wo wir die Auswertung und die Empfehlungen durchgehen und Du mir dabei Fragen stellen kannst (ca. 45 Min.)
▪️Außerdem bekommst Du noch 25% Rabatt auf ein zweites Analyse Kit zur Nachkontrolle

So kannst du an der Verlosung teilnehmen: 

▪️Gib diesem Beitrag einen Like 💚

▪️Teile diesen oder einen anderen Beitrag von mir in deiner Story und markiere mich (bei privaten Accounts bitte Screen Shot machen)

▪️Verlinke mindestens zwei deiner Freunde in den Kommentaren, die sich für eine Darmflora Analyse interessieren würden

Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel startet heute am 15.12.2022 und endet am Samstag den 07.01.2023 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird öffentlich bekannt gegeben. (Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel gibst du dich damit einverstanden, dass ich dich in meiner Story als Gewinner/in bekanntgeben darf). Teilnehmen dürfen alle die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Das Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang zu Instagram. Eine Auszahlung des Gewinnwertes ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner ausgeschlossen.

Viel Glück 🍀
Über die Jodnetz-Therapie erfuhr ich noch von mei Über die Jodnetz-Therapie erfuhr ich noch von meiner Oma, sie malte damals feine Jod-Netze auf meinem Brustbein, um meinen Husten zu heilen. Offiziell vorgeschlagen wurde diese Therapie von einem Arzt aus Sankt-Petersburg. Das ist bereits mehr als 100 Jahre her. Aufgrund von seinen starken antiseptischen Eigenschaften ist Jod in der Lage auf pathologische Prozesse einzuwirken, um diese zu stoppen. Die Jodnetz-Therapie kann bei folgenden Problemen wirksam sein: #Atemwegserkrankungen, #Erkältungen, #Varikose, #Gelenkschmerzen, Rücken- und Muskelschmerzen.

Dafür nimmt man 5%ge Lugolische Lösung, darin tränkt man ein Wattestäbchen hinein und malt vorsichtig feine horizontale und vertikale ca. 1cm breite Linien in Form eines Netzes. Bitte nicht zu viel Jod auftragen, da Hautverbrennungen möglich sind. Am besten macht man es abends vor dem Schlafengehen. Die Haut soll dabei trocken und unverletzt (nicht entzündet) sein. Zwei bis drei Mal wöchentlich sollte ausreichen. Bevor man ein Netz malt, sollte man ein wenig Jod auf die Haut auftragen, um zu prüfen, ob die Haut darauf gut reagiert.

Das Netz malt man auf der jeweiligen Stelle, wo man Probleme hat: beim Husten auf dem Brustbein, beim Schnupfen auf den Nasenflügeln (hier bitte ganz feine Linien), bei Varikose auf den Beinen, bei Rückenschmerzen auf dem Rücken (parallel zur Wirbelsäule). Bei Erkältungen malt man auch zusätzlich Jod-Netze auf den Füßen.
➡️Swipe nach rechts für ein Video Beispiel

Direkt im Bereich des Herzens sollte man keine Jod-Netze malen, also bitte immer dabei aussparen.

❗️Die Jodnetz-Therapie darf nicht verwendet werden bei:

-Kindern unter 3 Jahren
-Bei Schwangeren
-Bei der Überfunktion der Schilddrüse
-Bei Fieber über 38 Grad
-Bei verletzter, entzündeter Haut
-Bei Jod-Allergie / Unverträglichkeiten

Zur Info: Dieser Beitrag dient zwecks allgemeiner Informationen und ersetzt weder ärztliche Behandlung noch Therapie. Bei Unsicherheiten frage bitte deinen Arzt oder Therapeuten.
Manchmal bekomme ich diese Frage von Klienten im R Manchmal bekomme ich diese Frage von Klienten im Rahmen meiner Beratung gestellt: „Ich ernähre mich doch sehr gesund, warum sieht meine Darmflora nicht perfekt aus?“ 

Die Ernährung spielt zwar eine maßgebliche Rolle für die Zusammensetzung unserer Darmflora, jedoch gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die das empfindliche Ökosystem im Darm beeinträchtigen können - auf gut Deutsch heißt es: „Ernährung ist nicht Alles!“!

Folgende Faktoren können die Darmflora ebenfalls negativ beeinflussen:

▪️Stress. Stress aktiviert das zentrale Nervensystem. Die freigesetzten Stresshormone wiederum aktivieren die Nervenzellen in der Darmwand. Das wirkt sich negativ auf die Verdauungsprozesse im Darm aus und kann die guten Darmbakterien aussterben lassen

▪️Schlafmangel, Erschöpfung, wenig Entspannungs- und Ruhezeiten. Wie alles andere in unserem Körper muss sich die Darmflora auch regenerieren können. Dafür braucht der Körper ausreichend Schlaf und Ruhe.
▪️Umweltgifte und Toxine im Alltag. Je mehr wir denen ausgesetzt sind, desto mehr leidet auch unser empfindliches Ökosystem im Darm. 
▪️Chronische Krankheiten, häufige Viruserkrankungen bzw. Infektionen können die Darmflora schwächen 
▪️Übertriebener Maß an Hygiene. Zu viel an Hygiene vermindert diverse (immunmodulierende) Bakterien-Arten im Darm. Aus den Bauernhof-Studien hat sich der fehlende Kontakt zu Bakterien als der bedeutende Umweltfaktor für die Allergieentstehung herauskristallisiert. Vor allem bei Kindern fördert es ein deutlich schwächeres Darm-Mikrobiom im erwachsenen Alter
▪️Bewegungsmangel fördert eine Dysbiose
▪️Angeborene bzw. genetische Präposition: Kaiserschnitt-Geburt, schlechte Darmflora der Mutter, kein bzw. wenig Stillen. 
▪️Niedriger Resilienz-Index der Darmflora. Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Ökosystems, auf Störungen zu reagieren und sich selbst zu erneuern, ohne sich grundlegend zu verändern. Ist der Index hoch, kann die Mikrobiota trotz schädigender Einflüsse wesentliche Strukturen und Funktionen aufrechterhalten. Bei einem niedrigen Resilienz-Index ist die Ökologie der Mikrobiota dagegen gestört und schädigende Einflüsse können schnell zu klinischen Symptomen führen.
Neulich habe ich in ein altes russisches Buch aus Neulich habe ich in ein altes russisches Buch aus dem Jahr 1989 geblättert und bin auf ein #Kindermenü für sowjetische Vorschulkinder gestoßen. Da ich selbst in einem sowjetischen Kindergarten war, habe ich mich an so manches wieder erinnert. Damals mussten sowohl Väter als auch Mütter Vollzeit arbeiten und daher gab es im Kindergarten Vollverpflegung von Frühstück bis Abendessen. Es gab eine große Küche mit mehreren Köchen und es wurde täglich frisch gekocht - was für ein Luxus 🤗 Ihr könnt nach rechts swipen um euch die Speisen anzusehen. Ich habe für Frühstück, Mittag- und Abendessen mehrere Beispiele aufgezählt. 

Wie man sieht gab es auch damals bereits Weißbrot und auch etwas Süßes, aber im Großen und Ganzen war die Ernährung sehr nährstoffreich, mit regionalen und saisonalen Produkten, gut ausgewogen sowohl mit tierischen als auch pflanzlichen Lebensmitteln… Es kommt in keinem Vergleich zu dem, was in heutigen Kitas in Deutschland alles so gegessen wird …😭

#kinderernährung #gesundekinder #gesundekinderernährung #darmgesundheit #traditionellesessen #traditionelleernährung #kinderundtradition #deutschlandskrankekinder #kindersindunserezukunft
Da es immer wieder zu Verwirrung kommt, was meine Da es immer wieder zu Verwirrung kommt, was meine Leistungen zur Darmflora-Analyse angeht, möchte ich mit diesem Beitrag etwas mehr Klarheit erschaffen ☺️

Du kannst zwischen 3 Leistungen bei mir währen:

1️⃣Darmflora-Analyse 1:1-Beratung. Hierfür gibt es 2 Zoom-Termine: Die Erst-Anamnese (ca. 35 Min.), wo wir uns kennenlernen und ich die wichtigsten Informationen zu deinem Gesundheitszustand erfrage. Das Nachgespräch (ca. 45 Min.): Hier erkläre ich Dir Deinen Untersuchungs-Befund vom Labor und gebe Dir anhand dessen individuelle Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen (inkl. schriftlicher Ausarbeitung per E-Mail).
▶️Preis: 189€ inkl. Analyse-Kit (zzgl. Laborkosten)

2️⃣Darmflora-Analyse Offline. Es finden keine Zoom-Meetings statt. Der Anamnese-Fragebogen wird von Dir eigenständig offline ausgefüllt. Sobald Dein Untersuchungs-Befund vom Labor bei mir eintrifft, werte ich ihn aus und erstelle für Dich individuelle Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen. Die Auswertung inkl. aller Empfehlungen bekommst du schriftlich per E-Mail zugesandt. 
▶️Preis: 89€ inkl. Analyse-Kit (zzgl. Laborkosten)

3️⃣Das Analyse-Kit. Hier bekommst Du nur das Analyse-Kit von mir (per Post oder persönlich). Sobald Dein Untersuchungs-Befund vom Labor bei mir eintrifft, leite ich ihn an Dich weiter. Das wäre für diejenigen Kunden interessant, die die Analyse zwecks Kontrolle wiederholen möchten oder für diejenigen, die sich selbst mit dem Thema gut auskennen 😉
▶️Preis: 39€ (zzgl. Laborkosten). Die schriftliche Auswertung kannst Du später optional noch dazu buchen.

Mehr Informationen zu meinen Leistungen findest Du auf meiner Webseite www.juliamailova.de (Link in Bio)

❓Hast Du Fragen zur meinen Leistungen, dann melde Dich gerne bei mir ☺️
Viele Eltern sind besorgt, wenn ihre Kleinen schon Viele Eltern sind besorgt, wenn ihre Kleinen schon wieder den nächsten Infekt durchmachen - klassisch mit Schnupfen, Husten, Fieber, etc.… Mit diesem Beitrag möchte ich lediglich sagen, dass die klassischen Kinderinfekte an sich nichts Böses sind! Sie helfen unseren Kindern ihr noch unreifes Immunsystem aufzubauen, welches sie womöglich im späteren Leben vor schlimmeren Erkrankungen schützen kann. 

Der Kinderarzt Dr. med. Steffen Rabe hat dazu ausführlich die Studienlage durchstudiert und einige wichtige Informationen zusammengestellt. Swipe nach rechts um mehr davon zu erfahren ➡️

————————————————
#gesundsein #gesundekinder #gesundheitsberatung #ernährungsberatung #immunsystemstärkend #immunsystembeikindern #gesundeskind #kindergesundheit 
—————————————————
Quelle: https://impf-info.de/neben-wirkungen/immunsystem/97-er-den-mchen-stellenwert-von-kinderkrankheiten.html
Neulich habe ich das ca. 80 Jahre alte Buch meiner Neulich habe ich das ca. 80 Jahre alte Buch meiner Oma durchstudiert und da bin ich auf 3 Methoden gestoßen, wie man Fleisch ohne Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren kann. Das Wissen wollte ich dann unbedingt mit euch hier teilen 🙌 bitte nach rechts swipen ➡️

Ich habe die Methoden nicht ausprobiert, da ich logischerweise einen Kühlschrank habe, aber es ist gut zu wissen, dass es auch ohne geht ☺️
Kennt jemand von euch auch noch andere Methoden wie man Fleisch ohne Kühlschrank aufbewahren kann?
Meine 5 goldene Regeln für eine gesunde und einwa Meine 5 goldene Regeln für eine gesunde und einwandfreie #Verdauung 
Swipe nach rechts ▶️ für mehr Infos 😉

Was machst du für eine gute Verdauung?
—————————
#gesundeverdauung #verdauungsprobleme #verdauungsstörungen #verdauungsbeschwerden #darmgesundheit #darmgesundeernährung #verdauungstärken #darmfloraanalyse #darmanalyse
Heute teile ich mit euch das Rezept für meine lie Heute teile ich mit euch das Rezept für meine liebsten #Haferkekse. Ich habe das Rezept zwar schon in der Story geteilt, habe es aber ein wenig optimiert und möchte es hier als Beitrag manifestieren 👍🏻

Ihr braucht:

▪️200g Haferkörner
▪️30g Kastanienmehl oder ein anderes Mehl eurer Wahl (alternativ auch nur 230g Haferkörner)
▪️100g kalte Butter
▪️40-50g Vollrohzucker (je nachdem wie süß ihr mögt)
▪️Prise Salz
▪️Etwas Zimt oder Vanille / Kardamom/ Ingwer / was euch gefällt 

Zubereitung:

1️⃣Ofen auf 175 Grad (Ober-Unter Hitze) vorheizen.

2️⃣Hafer fein oder auch etwas gröber frisch mahlen (schroten). Ich mahle Hafer auf Stufe 3 meiner Mockmill-Mühle (auf Stufe 5 oder sogar 7 geht aber auch)

3️⃣Alle Zutaten mit der Hand zum Teig verkneten und walnussgrosse Kugeln formen. Diese auf dem Backblech mit Backpapier flach drucken und bei 175 Grad (Ober-Unter Hitze) 15 Min. backen
🍪🍪🍪
Wer noch keine Getreidemühle hat und sich eine hochwertige @Mockmill Mühle anschaffen möchte, findet den Link zu den Getreidemühlen und 5% Rabatt in meiner Bio (Affiliatewerbung)
Wie im letzten Beitrag bereits erwähnt, spielt da Wie im letzten Beitrag bereits erwähnt, spielt das empfindliche Ökosystem des Darms eine wesentliche Rolle für die gesamte Gesundheit. Ein Ungleichgewicht der Darmflora hat weitreichende Folgen…

Deswegen ist eine Darmflora-Diagnostik bei Beschwerden aller Art sehr sinnvoll. Auch präventiv macht eine solche Analyse Sinn um mögliche negative Verschiebungen des Darmmikrobioms zu verhindern. 

Die moderne Darmflora-Diagnostik weist bakterielle Bakteriengruppen nach, die die Zusammensetzung der Darmflora charakterisieren. Damit lassen sich Störungen der Darmflora erfassen und die Auswirkungen auf das Immunsystem, die Schleimhautintegrität und die Stoffwechselprozesse im Darm abschätzen. 

Hierfür arbeite ich mit dem Institut für Mikroökologie (@mikrooek) zusammen. Das Institut ist seit 1954 ein führender Spezialist in der Mikrobiota-, Schleimhaut- und Allergie-Diagnostik.

Die Ergebnisse der Darmflora-Diagnostik helfen mir als Gesundheitsberaterin, die Ursachen oder Kofaktoren chronischer Erkrankungen zu ermitteln und in der Folge wirksame Gesundheits- und Ernährungsempfehlungen für meine Kunden auszuarbeiten.

Die Darmflora-Diagnostik umfasst folgende gesundheitlich essentielle Bakteriengruppen und die Schlüsselorganismen: 
Für mehr Informationen bitte nach recht swipen ⏩

💟Mehr Informationen zur Darmflora-Analyse findest Du in meiner Bio und in dem Highlight „Darmanalyse“.

—————————————————-
Quelle : Institut für Mikroökologie
Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan. Bereits der berühmteste Arzt der Antike Hippokrates von Kos erkannte die Bedeutung der Darmgesundheit 300 vor Christus und bezeichnete den „gesunden Darm als Wurzel aller Gesundheit“. Von ihm kommt mein  Lieblings-Zitat „Alle Krankheiten beginnen im Darm“!

Schätzungen zufolge gibt es alleine im Darm 300 Billionen Bakterien, die unser Darm-Mikrobiom bzw. unsere Darmflora ausmachen. Die Darmmikroben sind an unzähligen Aufgaben beteiligt, beispielsweise synthetisieren sie Nährstoffe und Vitamine, helfen uns beim Verdauen der Nahrung und verhindern, dass potentielle Eindringlinge, beispielsweise schädliche Bakterien bzw. Krankheitserreger durch die Darmschleimhaut ins Blut gelangen. 

Grundsätzlich existieren im Darm „gute“ und „schlechte“ Bakterien. Doch solange die guten und nützlichen Darmbakterien die Überhand behalten, ist normalerweise alles im Lot. Die „guten“ Darmbakterien sorgen unter anderem für die Entgiftung, einen gesunden Hormonhaushalt, ein starkes Immunsystem, weisen eine antientzündliche Wirkung auf und schützen uns vor chronischen Erkrankungen aller Art!

Kommt es zu einem Ungleichgewicht (einer Dysbiose oder Dysbakteriose), bei dem die schlechten (pathogenen) Bakterien im Darm überwiegen, kann sich das in verschiedenen Symptomen bemerkbar machen. Störungen der Darm-Mikrobiota können chronische Erkrankungen begünstigen oder sogar verursachen. Der Einfluss der Bakterien reicht dabei weit über den Darm hinaus, da sie auf unseren Stoffwechsel und auf das Immunsystem einwirken.

Folgende Erkrankungen stehen deshalb mit Veränderungen der Darmflora in Zusammenhang:

▪️Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne, Psoriasis, etc.
▪️Nahrungsmittelallergien, Asthma, Allergien
▪️Verdauungsbeschwerden wie Reizdarmsyndrom, Durchfall, Verstopfung, etc.
▪️Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
▪️Stoffwechselerkrankungen wie Übergewicht/Untergewicht, Insulinresistenz, Diabetes Mellitus Typ 2, etc.
▪️Häufige Atemwegserkrankungen, Autoimmunerkrankungen
▪️Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS), Abgeschlagenheit
▪️Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen, etc.
▪️und noch vieles mehr!
Mehr laden… Folge mir auf Instagram

So kannst Du mich erreichen

Mobil +49 1577 438 42 69
info@juliamailova.de
Zum Kontaktformular

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB

Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

  • Über mich
  • Leistungen
    • Gesundheits- und Ernährungsberatung
    • Darmflora-Analyse
  • Referenzen
  • Meine Empfehlungen
  • Kontakt

© 2023  – Julia Mailova - ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme